Stephan Siegrist ist ein professioneller Schweizer Bergsteiger. Auf dieser Webseite finden Sie Projekte, Erstbegehungen, Expeditionen und Publikationen der letzten Jahrzehnte. In Vorträgen, Workshops, und Webinaren arbeitet Stef mit Organisationen, Vereinen und Firmen zusammen um seine Erlebnisse und Erfahrungen weiterzugeben.
Stephan Siegrist
Profi Alpinist
Bergabenteuer und Expeditionen rund um den Globus Herzlich willkommen
Introductory Quote
Als Bergsteiger bin ich unterwegs zwischen Himmel und Erde und auf diese Reise soll die Webseite Sie ein Stück weit mitnehmen.
Abenteuer
-
Cerro Cachet
Es ist die 19. Expedition von Stephan Siegrist nach Patagonien, aber seine erste am nördlichen Inlandeis. Sie stellt den Profi-Alpinisten und seine Kletterpartner Nicolas Hojac und Lukas Hinterberger vor enorme Herausforderungen, belohnt das Schweizer Trio aber auch mit einer grandiosen neuen Route am 2600 Meter hohen Cerro Cachet.
-
Rotbrätt
Roger Schäli und mir gelingt im Juni 2019 eine fantastische neue Route durch die Rotbrätt Westwand der Jungfrau.
-
Cerro Kishtwar
Am 14. Oktober standen Stephan Siegrist, Julian Zanker und Thomas Huber am Gipfel des Granitgiganten in Kaschmir. Sie sind das vierte Team, welches diesen Berg über eine spektakuläre Linie besteigen durfte. Ihr Ziel war die bisher noch undurchstiegene zentrale Nordwestwand des Cerro Kishtwar.
-
Metanoia
Thomas Huber, Stephan Siegrist und Roger Schäli klettern Jeff Lowe's Route Metanoia in der Nordwand des legendären Eiger. Metanoia wurde 1991 in einer Solo-Begehung eröffnet. Bisher verliefen alle weiteren Begehungsversuche erfolglos. Erst jetzt konnten sich Huber, Siegrist und Schäli die erste Wiederholung sichern.
-
Corner Peak
In diesem Jahr war alles etwas anders, nicht nur die politische Lage, auch unsere Expedition verlief harzig. Zuerst wurden wir Bergsteiger vom Wetter zurückgehalten, der Monsun brachte viel länger als üblich Niederschläge und warme Temperaturen bis in hohe Lagen. Als wir uns am ersten niederschlagsfreien Tag zur Akklimatisation auf den Corner Peak (5700 Meter über Meer) aufmachten, verunfallte ganz in der Nähe unser indischer Kollege Ranjit Jakkli.
-
Kilimanjaro Highline
Der Schweizer Profialpinist Stephan Siegrist realisierte in der Gipfelregion des Kilimanjaro einen aussergewöhnlichen Balanceakt. Er überquerte auf 5700 Metern über Meereshöhe eine Highline und stellte damit einen Weltrekord auf.
-
Martinsloch Highline
Nur zweimal im Jahr scheint die Sonne durch das Tschingelhörner Martinsloch im Kanton Glarus. Ein ganz besonderen Blanaceakt zwischen Licht und Schatten auf einer 50 Meter Highline.